Der Aufstieg von Kaspar Stockalper
Während in Europa der Dreissigjährige Krieg tobt, macht der Walliser Geschäftsmann und Politiker Kaspar Stockalper den Simplonpass zu einer Hauptverkehrsachse der Kriegsmächte in den Westalpen.
Vor mehr als 300 Jahren baute der Briger Handelsherr Kaspar Stockalper den Saumpfad über den Simplonpass aus und legte damit den Grundstein zu seinem Handelsimperium. Die wirtschaftliche Bedeutung hat der Weg längst an die neue Passstrasse abgegeben, doch seit 1991 lebt der Stockalperweg als Kulturweg wieder auf.
Alt und neu, laut und leise, Licht und Schatten: Gegensätze prägen die Wanderung von Brig über den Simplonpass nach Gondo beziehungsweise Domodossola (I) und machen sie zu einem grossartigen Erlebnis für alle Sinne.
Während in Europa der Dreissigjährige Krieg tobt, macht der Walliser Geschäftsmann und Politiker Kaspar Stockalper den Simplonpass zu einer Hauptverkehrsachse der Kriegsmächte in den Westalpen.