Umleitungen Stockalperweg

Aufgrund aktueller Wetterereignisse kann es auf den Wanderwegen zu Sperrungen und Umleitungen kommen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Zustand des Stockalperwegs und zu Wegumleitungen.

Umleitung «Bachtschugge»

Aufgrund eines Hangrutsches im Bereich «Bachtschugge» ist derzeit ein Teil des Stockalperwegs anfgangs des Tafernatal zwischen Schallberg bis oberhalb Mittubäch nicht begehbar. Weiteres Gestein, welches sich jederzeit lösen kann, macht eine Begehung zu gefährlich.

Der Talweg Ganter wurde gemeinsam mit dem Stockalperweg restauriert und dient als Umleitung für den gesperrten Wegabschnitt. Da sich die 1. Etappe von Brig auf den Simplonpass durch die Sperrung verlängert, hier zwei Vorschläge:

Schallberg – alte Ganterbrücke – Rothwald, Schutzhaus – Simplonpass
Mit dem Postauto bis zur Haltestelle Schallberg fahren. Wanderung auf dem Talweg Ganter unter der neuen Ganterbrücke durch zur alten Ganterbrücke bis in den Rothwald. Weiterwandern in Richtung Mittubäch, vor Mittubäch in Richtung Simplonpass abbiegen.

Die so gewählte Variante ist mit einer Länge von 12.6 km nur 300 Meter länger als die Originalstrecke des Stockalperwegs Brig-Simplonpass.

Variante Light: Es ist auch möglich ab der Haltestelle «Eisten, Ganterbrücke» die Wanderung zu starten.

Distanz: 12.6 km / Aufstieg: 1062 m / Abstieg: 380 m / Dauer: 4h 40min

 

Rothwald, Schutzhaus – Simplonpass
Mit dem Postauto bis zur Haltestelle Rothwald, Schutzhaus fahren. Wandern in Richtung Mittubäch, vor Mittubäch in Richtung Simplonpass abbiegen.

Distanz: 5.1 km / Aufstieg: 474 m / Abstieg: 219 m / Dauer: 2h

Umleitung «Engi»

Im Bereich «Engi» lösen sich bei Niederschlag Steine und Geröll, welche kleine bis mittlere Murgänge auslösen. Diese können bis zur Nationalstrasse / dem Wanderweg gelangen. Aus diesem Grund kann der Abschnitt «Engeloch» bis «Maschihuis» bei Niederschlag nicht gewandert werden. Bitte beachten Sie die Signalisation und Informationen vor Ort.

Wir schlagen Ihnen folgende Alternativen vor:

Variante Wandern

Sie beginnen die Wanderung auf dem Simplonpass und folgen dem Stockalperweg bis zur Brücke Richtung «Chluismatta». Laufen Sie über die Brücke und folgen Sie wenige Meter der Strasse. An den Häusern vorbei wandern Sie auf dem Wanderweg in «d’Stelli». Wenige Minuten vor dem Weiler «Egga» biegen Sie wieder auf den Stockalperweg ein und erreichen so Simplon Dorf.

Variante Postauto (sofern die Passtrasse geöffnet ist)

Wandern Sie auf dem Stockalperweg vom Simplonpass bis nach «Engeloch». Wenige Meter neben dem Wanderweg befindet sich die Postautohaltestelle «Engeloch». Fahren Sie mit dem Postauto eine Station weiter und steigen Sie bei «Maschihüs» aus. Wenige Meter neben der Haltestelle verläuft der Stockalperweg.