Stockalperweg
  • Stockalperweg
    • Wegbeschreibung
    • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
    • Brig-Gondo
    • Brig-Domodossola
    • geführte Wanderungen
    • Säumertrekking
    • Trail Running
    • Anfrage
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Trail Running

Trail Running Brig – Domodossola

Trail Running: Stockalperweg

Trail Running-Package 4 Nächte

Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Trailrunning Erlebnis auf dem Stockalperweg. Auf der Strecke zwischen Wallis und Italien erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften und atemberaubende Ausblicke. Der Stockalperweg gehört zu den bekanntesten Kulturwegen der Schweiz. Die Wegabschnitte säumen zahlreich prunkvolle Gebäude aus vergangenen Zeiten des Handels und der Säumerei.

Während 5 Tagen begeben Sie sich auf die historische Route und laufen über den Simplonpass. Sie starten in der Altstadt von Brig, laufen ins malerische Simplon Dorf, überqueren die Landesgrenze nach Italien und erreichen Ihr Ziel schlussendlich in Domodossola. Beim individuellen Angebot sind Sie betreffend der Routenwahl frei, so sind auch mehrere Varianten möglich um bis nach Italien zu gelangen. Wählen Sie die passende Route, ob für Gipfelstürmer oder Anfänger – es hat für jeden etwas dabei.

ab CHF 688.-

pro Person im Doppelzimmer

Anforderung

  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individueller Trailrun
  • Gepäcktransport
persönliche Offerte bestellen
  • Trailrunning Wallis swissmountainrunner
  • Trailrunning Wallis swissmountainrunner
  • swissmountainrunner_Simplonpass
  • Trailrunning Wallis Schweiz

Preise, Leistungen & Informationen

Trail Running Angebot

Doppelzimmer ab CHF 688.-

Optional:
Einzelzimmerzuschlag CHF 100.-

(In Domodossola ist keine Halbpension vorgesehen, wählen Sie aus einem der zahlreichen Restaurants in der Stadt.)

Im Grundpreis inbegriffen:

  • 4 Übernachtungen
  • 3x Halbpension
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Lunchpakete für die Mittagessen
  • 3 Tage freie Fahrt auf der PostAuto-Linie Brig-Gondo
  • Führungen, Eintritte und kulinarische Überraschungen…

Brig – Domodossola / 5 Tage

Offerte bestellen

Infos und Reiseunterlagen

Einen Teil der Unterlagen wie Wanderkarte, Flyer und Postauto-Fahrplan senden wir Ihnen im Voraus mit der Reservationsbestätigung per Post zu. Das Stockalperkit mit den Gutscheinen für die Hotels, kleinem Souvenir und weiteren Informationen zum Stockalperweg erhalten Sie am Anreisetag an der Hotelréception.

@swissmountainrunner – Ihr Trailrunner aus der Region

Im Oberwallis aufgewachsen, kennt Patrick Imboden aus Glis die Trails der Region wie kaum ein anderer. Ob Stockalperweg, Wasenhorn oder Spitzhorli – kein Gipfel und Weg ist für Patrick zu weit. Folgen Sie dem „swissmountainrunner“ auf Instagram und entdecken Sie seine Abenteuer.

swissmountainrunner 

Trailrunning Strecken Brig – Domodossola

Beim Trailrunning am Simplonpass im Wallis haben Sie verschiedene Routen zur Auswahl. Joggen Sie auf dem historischen Stockalperweg, erklimmen Sie Gipfel und geniessen Sie die Aussicht an wunderschönen Plätzen.

Anreise nach Brig

Stimmen Sie sich auf die Tour ein mit der Führung durch das Stockalperschloss.

1. Etappe: Brig – Simplon Dorf

Hier ein paar Vorschläge, wie Sie von Brig nach Simplon Dorf gelangen.

Brig - Nanztal - Simplon Dorf

Das Trailrunning Erlebnis beginnt in Brig. In der ersten Etappe werden rund 1’800 Höhenmeter zurückgelegt. Der Weg führt von Brig via Holzji ins Nanztal. Auf der linken Seite des Nanztal führt der Weg bis fast ans Ende des Tals. Beim Sirwoltesattel ist der höchste Punkt erreicht und der Abstieg bis nach Simplon Dorf beginnt. Ab Engeloch laufen Sie auf dem Stockalperweg bevor Sie das Dorf erreichen.

Brig - Wasenalp - Simplon Dorf

Der Beginn der Route verläuft klassisch auf dem Stockalperweg. In Schallberg laufen Sie das Gantertal entlang, bis Sie sich unter der Ganterbrücke befinden, hier beginnt der Aufstieg nach Berisal und schliesslich auf die Wasenalp. Nun beginnt der leichtere Teil der Etappe. Sie laufen Richtung Simplonpass und begeben sich wieder auf den Stockalperweg, um nach Simplon Dorf zu gelangen.

Brig - Simplon Dorf (Stockalperweg)

Sie starten in der Altstadt von Brig, wo Sie sich auf den sogennanten Römerweg begeben um in den Lingwurm zu gelangen. Im zick-zack geht es weiter bis nach Schallberg. Von dort führt der Weg hinunter in den „Grund“ hier beginnt der Aufstieg durchs stille Tafernatal Richtung Simplonpass. Beim Anblick des Simplon Adlers haben Sie den höchsten Punkt der Etappe erreicht. Nun folgt ein leichter Abstieg durch Wälder und Wiesen nach Simplon Dorf.

2. Etappe: Simplon Dorf – Bognanco (I)

Von Simplon Dorf vorbei am Laggintal, durch das Zwischbergental über alten Schmugglerrouten nach Italien. Hier ein paar Routentipps.

Simplon Dorf - Furggu - Bognanco

Auf engen Kehren steigt der Stockalperweg Richtung Furggu hinauf zur Wegkapelle beim Chrizji an. Der steile Abstieg vom Furggu durch Lärchenwälder zum Weiler «Chatzhalte» wird flacher, je mehr Sie sich dem Stausee Sera nähern. Über hunderte Naturtreppen führt der Weg hoch auf den Monscerapass, die Landesgrenze. Auf der italienischen Seite angekommen, beginnt der Abstieg ins Streudorf Bognanco.

für Gipfelstürmer:

Für eine zusätzliche Herausforderung wählen Sie den Weg via Furggu und bezwingen von dort aus das Seehorn (2’439 m.ü.M.). Nach dem Abstieg gehts weiter in Richtung Stausee Sera bis zur Landesgrenze auf dem Monscerapass.

Simplon Dorf - Gondo - Bognanco

Laufen Sie durch die imposante Gondoschlucht, an der Alten Kaserne vorbei, 350 Meter durch den Stollen der Infanteriefestung Fort Gondo und erreichen Sie schliesslich das Grenzdorf Gondo. Danach führt der Weg steil ansteigend durch das Zwischbergental hoch bis zum Stausee Sera. Über hundert Naturtreppen führt der Weg hoch auf den Monscerapass, die Landesgrenze. In Italien beginnt der Abstieg bis ins Streudorf Bognanco.

3. Etappe: Bognanco – Domodossola

Entlang des Streudorfes Bognanco folgen Sie dem Verlauf des Tals bis nach Domodossola.

Bognanco - Alpe Foppiano - Domodossola

Bis zum Oratorium von Dagliano ist der Weg gleich wie die klassische Variante. Weiter geht Weg Richtung Alpe Foppiano bergauf. Nach rund 500 Höhenmetern erreichen Sie das Oratorio di San Bernardo und beginnen den Abstieg nach Domodossola. Kurz vor Domodossola erreichen Sie den Platz des Sacro Monte Calvario. Über die Via Crucis geht es hinunter nach Domodossola und in kurzer Zeit erreichen Sie das historische Zentrum und den Bahnhof.

Bognanco - Domodossola (Stockalperweg)

Am Ende des Dorfes Bognanco Fonti, nehmen Sie den Weg in Richtung Monsignore. Der Weg führt zunächst den Hügel hinauf und dann steil hinunter zum einem Bach, den Sie über eine spektakuläre Steinbrücke überqueren und bald zur Kirche am Wegrand, dem Oratorium von Dagliano aufsteigen. Weiter geht es auf einem schönen Saumpfad nach Monteossolano. Sie laufen kurz auf einem Asphaltweg weiter, bis Sie Pregliasca erreichen und schliesslich durch den Wald und über eine Brücke nach Castanedo. Nun führt der Weg an vielen Kapellen und Bildstöcken vorbei bis nach Vagna. Zum Schluss dieser Etappe gelangen Sie via Croppo auf den Platz des Sacro Monte Calvario, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Über die Via Crucis geht es hinunter nach Domodossola und in kurzer Zeit erreichen Sie das historische Zentrum und den Bahnhof.

Abreise ab Domodossola

Geniessen Sie auf der Piazza Mercato ein Café und flanieren Sie durch die piemontesische Stadt Domodossola bevor Sie die Heimreise antreten.

swissmountainrunner_Simplonpass
<a href="https://www.instagram.com/swiss_mountainrunner/">© swissmountainrunner</a> Info Info

ViaStockalper – Trailrunning

Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Trailrunning Erlebnis auf dem Stockalperweg. Joggen Sie vom Wallis bis nach Italien. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft und atemberaubende Ausblicke.

zum Angebot

individuell

Gepäcktransport

Übernachtungen

Lunchpakete

Das sagen die Wandergäste:

© Brig Simplon Tourismus AG

info@stockalperweg.ch    +41 27 921 60 30    Kontakt

powered by BAR Informatik
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen