Stockalperweg
  • Stockalperweg
    • Wegbeschreibung
    • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
    • Brig-Gondo
    • Brig-Domodossola
    • geführte Wanderungen
    • Säumertrekking
    • Trail Running
    • Anfrage
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Altes Spittel

Altes Spittel – Schutzhaus für Reisende

Das ehemalige Hospiz „altes Spittel“ steht unterhalb des Alpstafels Niwe östlich der Ebene Gampisch. Kaspar Stockalper liess das turmartige Gebäude erbauen um Säumern, Waren und Saumtieren unentgeltlich Schutz zu bieten. Die oberen drei Stockwerke dienten der Familie Stockalper als Sommerresidenz. Das Gebäude wurde 1666 vollendet. Bis ins Jahr 1831 wurden Kaufleute und Säumer beherbergt, bevor das alte Spittel vom Hospiz auf dem Simplonpass abgelöst wurde. Heute führt der Stockalperweg direkt am alten Spittel vorbei.

1980 wurde das alte Spittel vom Eidgenössichen Militärdepartement gekauft und restauriert. Das Gebäude kann für Anlässe vom Militär gemietet werden, es wird auch als Truppenunterkunft genutzt.

Lage und Anreise

Ab Brig können Sie mit dem Postauto bis auf den Simplonpass fahren. Nehmen Sie am Bahnhof in Brig das Postauto Richtung Simplon oder Domodossola (I). Von der Postauto-Haltestelle „Niwe“ erreichen Sie das alte Spittel in rund 10 Gehminuten.

Auf dem Simplonpass stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

altes Spittel

zurück

Das sagen die Wandergäste:

© Brig Simplon Tourismus AG

info@stockalperweg.ch    +41 27 921 60 30    Kontakt

powered by BAR Informatik
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen