Stockalperweg
  • Stockalperweg
    • Wegbeschreibung
    • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
    • Brig-Gondo
    • Brig-Domodossola
    • geführte Wanderungen
    • Säumertrekking
    • Trail Running
    • Anfrage
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Stockalperschloss

  • Stockalperschloss oder Stockalperpalast Brig

Stockalperschloss

Das Stockalperschloss wurde zwischen 1658 und 1678 von Kaspar Stockalper vom Thurm (1609–1691) als Kaufmannsresidenz errichtet. Obschon der Palastbau zu Lebzeiten des grossen Politikers und Unternehmers nie vollendet werden konnte, gilt das dreitürmige Monument heute als Wahrzeichen der Region Oberwallis und als mächtigster Profanbau des Barocks auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.

Das prächtige Bauwerk mit seiner ausgedehnten historischen Gartenanlage wird rege genutzt und besucht. Die Schlossliegenschaft beherbergt nicht nur die Verwaltung der Stadtgemeinde Brig-Glis und das Bezirksgericht, sondern bietet auch verschiedenen touristischen und kulturellen Einrichtungen und Anlässen Raum.

Gäste, die ein ViaStockalper-Wanderpackage buchen, können an einer offiziellen Führung durch das Stockalperschloss teilnehmen.

Schlossführungen

In den Sommermonaten finden täglich mehrere Führungen statt.

Führungen & Öffnungszeiten

Lage und Anreise

Das Stockalperschloss liegt in der Burgschaft in Brig. Es ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder ab dem Bahnhof Brig in 10 Gehminuten erreichbar. Wer lieber mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es im Parkhaus „Altstadt“ abstellen.

Kaspar, Melchior oder Balthasar Stockalperschloss
zurück

Das sagen die Wandergäste:

© Brig Simplon Tourismus AG

info@stockalperweg.ch    +41 27 921 60 30    Kontakt

powered by BAR Informatik
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen