Stockalperweg
  • Stockalperweg
    • Wegbeschreibung
    • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
    • Brig-Gondo
    • Brig-Domodossola
    • geführte Wanderungen
    • Säumertrekking
    • Trail Running
    • Anfrage
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Brig-Domodossola

  • ViaStockalper Stockalperweg nach Domodossola

Wanderferien Brig – Domodossola

Wandern: Stockalperweg

Wanderpackage 6 Nächte

Geniessen Sie Wanderferien von Brig nach Domodossola auf der ViaStockalper zwischen der Schweiz und Italien mit abwechslungsreichen Landschaften und vielem mehr. Der Stockalperweg gehört zum Wanderwegnetz der Kulturwege Schweiz und gilt als einer der beliebtesten Wanderwege der Region am Simplon.

Während 7 Tagen begehen Sie die historische Route über den Simplonpass. Sie starten in der belebten Altstadt von Brig, wandern entlang des rauschenden Bergbaches durch das stille Tafernatal, am Steinadler auf dem Simplonpass vorbei und kehren im malerischen Simplon Dorf ein. Sie steigen über 100 Naturtreppenstufen hoch auf den Monscerapass und geniessen die Italianità im verträumten Bognancotal, bevor Sie in Domodossola eintreffen. All dies und noch viel mehr erwartet Sie auf Ihren Wanderferien Brig – Domodossola.

Spätester Startzeitpunkt für die Wanderung bis nach Domodossola ist der 23. September 2025 ab Brig

ab CHF 969.-

pro Person im Doppelzimmer

Anforderung

  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Wanderung
  • Gepäcktransport
persönliche Offerte bestellen
Stockalperweg Monscerapass im Zwischbergental

Stockalperweg Richtung Monscerapass

Preise, Leistungen & Informationen

Wander-Angebot

Doppelzimmer ab CHF 969.-

Optional:
Einzelzimmerzuschlag CHF 150.-
Reise mit Hund CHF 80.-
7 Tage Parkhaus Altstadt Brig CHF 30.-

(In Domodossola ist keine Halbpension vorgesehen, wählen Sie aus einem der zahlreichen Restaurants in der Stadt.)

Im Grundpreis inbegriffen:

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • 5x Halbpension
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Lunchpakete für die Mittagessen
  • 4 Tage freie Fahrt auf der Postauto-Linie Brig-Gondo
  • Führungen, Eintritte und kulinarische Überraschungen…

Brig – Domodossola / 7 Tage

Offerte verlangen

Infos und Reiseunterlagen

Einen Teil der Unterlagen wie Wanderkarte, Flyer und Postauto-Fahrplan senden wir Ihnen im Voraus mit der Reservationsbestätigung per Post zu. Das Stockalperkit mit den Gutscheinen für die Hotels und Eintritte, kleinem Souvenir und weiteren Informationen zum Stockalperweg erhalten Sie am Anreisetag an der Hotelréception.

Wandermagazin Stockalperweg die Spezialausgabe

Wandermagazin bestellen

Höhenprofil

Höhenprofil Stockalperweg Brig Domodossola

Wanderung & Tagesablauf

  • 1. Tag

    Anreise

    Individuelle Anreise nach Brig. Erkunden Sie die Altstadt von Brig und besuchen Sie das prunkvolle Stockalperschloss.

  • 2. Tag

    Brig - Simplonpass

    Wanderung via Ried-Brig nach „Schallberg“ und Abstieg in den Weiler „Grund“. Leicht steigend folgen Sie dem Stockalperweg entlang des rauschenden Tafernabach bis zur Ruine des ehemaligen Gasthauses. Die letzten Höhenmeter bis zum Etappenziel werden in steilen Kurven überwunden und mit dem Anblick des Steinadlers belohnt.

    Variante light: Sparen Sie sich rund 600 Höhenmeter und fahren Sie mit dem Postauto bis nach „Schallberg” (oder auch bis Taferna). Das Postauto-Ticket ist im Preis inkludiert.

  • 3. Tag

    Simplonpass - Simplon Dorf

    Vorbei an zahlreichen Alpstafeln, Trockensteinmauern und Kühen erblickt man nach 2.5 Stunden das italienisch angehauchte Simplon Dorf. Der Besuch des Ecomuseum im „alten Gasthof“ und ein kurzer Abstecher in die Bäckerei „Arnold“ und die Sennerei Simplon ist sehr zu empfehlen.

  • 4. Tag

    Simplon Dorf - Zwischbergen

    Das Etappenziel des dritten Tages lässt sich auf zwei unterschiedlichen Routen erreichen. Nach dem Abstieg ins „Gabi“ verzweigt sich der Weg in Richtung Gondoschlucht oder Furggu.

    Variante Gondoschlucht: Über Brücken, metallenen Stegen und den Galerien der Nationalstrasse gelangt man durch die Gondoschlucht zum Fort Gondo. Der Stockalperweg führt 350m durch die Festung. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Grenzdorf Gondo lassen sich auch die letzten 5km ins wildromantische Zwischbergental gut bewältigen.

    Variante Furggu: Vom Gabi steigt der Weg konstant auf Richtung Furggu. Über Alpwiesen und vorbei an Gebetsstöcken, durch bewaldetes und offenes Gelände steht diese Variante in krassem Gegensatz zur Gondoschlucht. Auf „Furggu“ angekommen beginnt der Abstieg ins Zwischbergental zum Wiler „Bord“.

  • 5. Tag

    Zwischbergen - Bognanco

    Steil verläuft der Weg vom Zwischbergental bis hoch auf den Monscerapass. Die vielen Naturtreppen kommen einem endlos vor. Am Ende entschädigt der Ausblick auf die umliegenden Berggipfel die Strapazen des Aufstieges. Es folgt ein Abstieg über Weiden, und an Mooren und kleinen Bergseen entlang hinunter ins Streudorf Bognanco.

    Die Wanderung beginnt entweder in Gondo oder Zwischbergen, abhängig von der Wahl der Vortagesroute. Es ist möglich, mit dem Rufbus (Reservation am Vortag nötig) von Gondo nach Zwischbergen zu fahren.

  • 6. Tag

    Bognanco - Domodossola

    Von Graniga aus geht es auf schönen Saumpfaden hinunter nach Bognanco Fonti bis nach Pregliasca. Von hier aus wandern Sie zuerst am Hang entlang vorbei an Bächen, dann auf einem steilen Saumpfad im Wald hinunter nach Monte Ossolano und dann auf einem breiten und gut erhaltenen gepflasterten Saumpfad nach Domodossola.

  • 7. Tag

    Domodossola

    Entdecken Sie die entzückende, italienische Stadt Domodossola.

    Tipp: Geniessen Sie auf der Piazza Mercato ein Café und flanieren Sie durch die piemontesische Stadt Domodossola bevor Sie die Heimreise antreten.

Strecke Brig – Domodossola

Das können Sie erwarten

Das sagen die Wandergäste:

© Brig Simplon Tourismus AG

info@stockalperweg.ch    +41 27 921 60 30    Kontakt

powered by BAR Informatik
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen